Das Kunstmuseum Stuttgart zeigt in seiner regulären Sammlung ein Video, das eine Aktion des Kunststudenten Pablo Wendel dokumentiert. Dieser verkleidetete sich 2006 als Krieger der legendären Terrakotta Armee und versteckte sich am Ausgrabungsort in Xian zwischen den Tonfiguren. Mit einer Videokamera filmte ein Komplize das völig überforderte Wachpersonal, das aus Soldaten der chinesischen Armee besteht. Man sieht mit verwackelter Handkamera gedreht schwitzende Jungspunde in Uniformen, die hektisch mit ihren Vorgesetzten telefonieren und erfolglos versuchen, Pablo Wenzel wegzudrücken. Erst eine Horde von Soldaten kann ihn wegtragen (wobei ein Vorgesetzter? Museumsbeamter? in Zivil die Sache eher mit Humor nimmt). Warum landet das Video im Museum und nicht auf YouTube? Ist das jetzt Culture Jamming oder Hochkultur? Wie ist Wenzel mit dieser Uniform überhaupt zum Ausgrabungsort gekommen? Die BBC berichtete über den Zuwachs der Terracotta Warriors.